Digital Detox bedeutet, bewusst offline zu gehen. Warum Pausen von Smartphone und Social Media guttun – und wie kleine Schritte zu mehr Ruhe führen.
7°C, BedecktDie Polizei vermeldete zwei Festnahmen wegen „Mordversuchs“, von einem „terroristischen“ Hintergrund ging sie nicht aus. Zwei Personen schweben noch in Lebensgefahr.
Das Feuer in Geretsberg dürfte aus noch unbekannter Ursache im Heuboden ausgebrochen sein. Ein Wirtschaftstrakt brannte völlig aus, verletzt wurde niemand.
Das Attentat am 2. November 2020 im Herzen Wiens war bis dato das schwerste der jüngeren Geschichte. Heute, Sonntag, wurde der Opfer gedacht.
In der kommenden Vollmondphase wird der Mond die geringste Distanz zur Erde in diesem Jahr aufweisen. Das Naturschauspiel steht unmittelbar bevor.
Das Unglück ereignete sich oberhalb von Sulden. Nur zwei Alpinisten überlebten das Lawinenunglück.
Warum er weiterhin zum Kopftuchverbot für unter 14-Jährige steht und wie der Deutschmangel an Österreichs Schulen behoben werden soll, hat Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) am Sonntag in der ORF-Pressestunde erklärt.Ob das "Kinderkopftuchverbot", das Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) vorgelegt hat, vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) hält, bezweifelt unter anderem das SPÖ-geführte Justizministerium. Wiederkehr hält die Regelung nach wie vor für richtig. Er […]
Am fünften Jahrestag des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt haben am Sonntag Vertreter von Regierung, Stadt und Sicherheitsbehörden der Opfer des Terrorakts gedacht. An der Kranzniederlegung am Vormittag am Desider-Friedmann-Platz in der Nähe des Anschlagsorts nahmen Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ), Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Staatssekretär Jörg Leichtfried (SPÖ), Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und der frühere Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) teil.Es […]
SPÖ-Staatssekretär Jörg Leichtfried sieht den neuen Verfassungsschutz sehr gut aufgestellt.KURIER: Herr Leichtfried, am 2. November jährt sich der Terroranschlag von Wien zum fünften Mal. Jeder hat so seine Erinnerung, was er an diesem Abend gerade getan hat, als die Schreckensmeldung publik geworden ist. Was ist Ihre Erinnerung?Jörg Leichtfried: Es war schrecklich. Das Erste, was ich damals mitbekommen habe, war dieser riesige Polizeieinsatz, den es gegeben hat. Da haben wir sofort […]
Rund sechs Wochen sind vergangen, seit sich das SOS-Kinderdorf im Kärntner Moosburg als Hort des jahrelangen massiven Missbrauchs von Kindern entpuppt hat. Die Wellen, die dieser Fall geschlagen hat, haben sich für die Organisation mittlerweile zu einem Tsunami entwickelt.Über den beinahe wie einen Heiligen verehrten und 1986 verstorbenen SOS-Kinderdorf-Gründervater Hermann Gmeiner weiß man inzwischen, dass er sich in den 1950er- bis -80er-Jahren an zumindest acht Buben vergangenen haben […]
Der Armutsexperte Martin Schenk plädiert dafür, bei der Debatte um die Sozialhilfereform den Blick zu weiten. Derzeit sei die Debatte "total verengt" - und zwar auf die Frage der Kindersätze. Es gäbe aber viele Probleme darüber hinaus, die "massiv" seien. "Wenn man über die einen Probleme spricht, sollte man über die anderen nicht schweigen", verwies er etwa auf Mängel bei Wohnkosten, Soforthilfe oder grobe Lücken bei Menschen mit Behinderungen oder chronisch Kranken."Anständige […]
Lilli Tagger verlor zwar in Jiujiang ihr erstes Finale auf der WTA-Tour, die Richtung aber stimmt unbestritten. Die 17-jährige Osttirolerin hat in der Weltrangliste keine jüngere Spielerin vor sich – und doch große Konkurrenz.
Die späten Blüten der Astern bringen leuchtende Farben in den Garten. Doch auf Art und Sorte kommt es an. Versuchen Sie Myrthen-Astern zu bekommen, setzen Sie gleich mehrere und vergessen Sie nicht auf die Ziergräser dazwischen oder als Hintergrund.
Margit Saßhofer ist seit mehr als 30 Jahren Schulärztin in Wien. Die Anforderungen und Herausforderungen haben sich in dieser Zeit geändert. Insbesondere psychische Probleme nehmen deutlich zu.
„Es gibt vier Einbrecher, mindestens einer ist noch nicht gefunden“, sagt der französische Innenminister gegenüber der Zeitung „Le Parisien“. Von den gestohlenen Schmuckstücken fehlt weiterhin jede Spur.
Die Jahreskarten steigen um gut 19 Prozent. Die Grünen und das Netzwerk "Klima-Allianz" sehen darin einen falschen Schritt
Der Bildungsminister fordert in der ORF-"Pressestunde" ein "einheitliches Bildungssystem" beim Bund. Man habe bisher "gute Rückmeldungen" zum Handyverbot erhalten
Der Attentäter von Wien tötete vier Menschen, verletzte 23 weitere und wurde darauf selbst von einem Polizisten tödlich getroffen. In der "neuen" Generation der Jihadisten lebt er weiter
Das Schiedsgericht soll über den Einspruch Dornauers gegen dessen Parteiausschluss entscheiden. Dornauer gibt an, nichts von dem Schritt gewusst zu haben
Die Staatsanwaltschaft ermittelte wegen Amtsmissbrauchs gegen sechs Beamte. Die Causa stand in Zusammenhang mit dem COFAG-U-Ausschuss
gutekueche.at
Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
gutekueche.at
Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.
Mehr Vitamin C, strahlende Haut, bessere Eisenaufnahme: So wirken Zitronen wirklich – und was Sie dabei beachten sollten.
Von Röcken in A-Linien bis hin zu Mänteln mit Hahnentrittmuster: VOGUE zeigt Ihnen die schönsten Winterlooks und gibt Tipps wie Sie diese wetterfest nachstylen.
Seit die USA keine Pennies mehr prägen, herrscht bei Tankstellen, Fast-Food-Ketten und Supermärkten in den USA Unsicherheit. Viele Händler müssen Preise anpassen, Barzahlungen runden und fürchten finanzielle Einbußen.
Hurrikan Melissa hinterließ in Jamaika eine Spur der Verwüstung. Vorher-Nachher-Aufnahmen zeigen, wie sehr der Hurrikan der Kategorie 5 das karibische Land zerstörte.
Renate aus Österreich kämpft gegen ein neues Verkehrsschild, das plötzlich die Zufahrt zu ihrem Grundstück versperrt. Weder Eigentümerin noch Mieter dürfen durchfahren.
Ex-Außenministerin Annalena Baerbock erhielt unter ihrem neuesten New York-Clip bei Instagram zwar viele wohlwollende Kommentare, aber auch einige kritische Beurteilungen.
Herbert Hainer wurde auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern erneut zum Präsidenten gekürt. Er bekam dafür eine satte Mehrheit.
Nordkorea entsendet Tausende Soldaten, um Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Einige von ihnen werden von der Ukraine gefangen genommen. Zwei der Kriegsgefangenen sollen nun nach einem Interview mit einer NGO gebeten haben, nach Südkorea zu dürfen.
Barack Obama teilt scharf gegen den amtierenden US-Präsidenten aus. In Virginia und New Jersey unterstützt er die Gouverneurskandidaten seiner Partei und warnt vor einer Gefahr für die US-Demokratie durch Donald Trump. Seine Kritik trifft bei den Wahlkampfreden nicht nur den Präsidenten.
Russland finanziert seinen Krieg gegen die Ukraine zu einem großen Teil mit Ölexporten. Die ukrainische Armee greift daher gezielt Häfen an, aus denen Öl verschifft wird. Auch eine Pipeline und mehrere Kraftwerke in Russland stehen an diesem Wochenende in Flammen.
Das Wort "Brandmauer" benutzt er nicht. Die "Miesmacherstimmung der AfD" aber kritisiert er. Thüringens Ministerpräsident Voigt appelliert an das Selbstvertrauen seiner Partei. Denn die AfD wird für die CDU zunehmend gefährlich. Und mehrere Landtagswahlen rücken näher.
"Der Krieg in der Ukraine zeigt: Sie werden immer noch mit Panzern und Raketen geführt", sagt Rheinmetall-Chef Papperger. Der Chef des Drohnen-Unternehmens Helsing widerspricht - die Zahlen zeigen ihm zufolge etwas anderes. Er zweifelt daran, dass die Bundeswehr in die richtige Richtung wächst.
PM Andrew Holness warns of reports of possible fatalities still to be verified - suggesting the figure may yet rise.
Local officials rule out an attack or act of deliberate violence against civilians as causes of the blaze.
Jas Bains reflects a month on from the end of one of highest value civil cases ever heard in the UK.
BBC Verify has gathered more than 70 videos to track how President Trump's illegal immigration crackdown has unfolded so far.
From hip-hop musician to the brink of running America's biggest city, how did Zohran Mamdani win over New Yorkers?
Increased defense spending is a boon for Germany's ailing industrial sector. Numerous companies, even those with no previous military experience, are now hoping to get in on the act.
FPÖ politician Walter Rosenkranz occupies Austria's second-highest political office despite his membership in a German-nationalist fraternity. Such organizations have recently been gaining in power in Austria. And Germany as well.
Artificial intelligence is becoming a permanent element in the world of work, with Silicon Valley calling it the dawning of a new age. Many people are afraid of losing their job, but Germany is well-prepared.
Beijing long allowed Mongols in China to live out their cultural identity. That, though, is now over. Xi Jinping has decided that they must assimilate into the culture of the Chinese majority.
Russian President Vladimir Putin appears uninterested in peace in Ukraine, and there is no end to the war in sight. Kyiv has increasingly reached the conclusion that the country must do all it can to guarantee its own security.
Technik2 weeks ago
Digital Detox bedeutet, bewusst offline zu gehen. Warum Pausen von Smartphone und Social Media guttun – und wie kleine Schritte zu mehr Ruhe führen.
Uncategorized2 weeks ago
Künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern unsere Arbeitswelt rasant. Welche Jobs verschwinden, welche neu entstehen – und warum lebenslanges Lernen zur Schlüsselkompetenz wird.
AI2 weeks ago
Künstliche Intelligenz im Alltag – schon längst daWenn man über künstliche Intelligenz spricht, denken viele sofort an Science-Fiction oder an neue Tools wie ChatGPT. Doch tatsächlich ist KI längst Teil
News2 weeks ago
Warum ich WolfNews gestartet habe Jeden Tag prasseln unzählige Nachrichten auf uns ein – von Österreich bis zur ganzen Welt, von Wirtschaft bis Sport, von Technologie bis Lifestyle. Oft habe
Technik2 weeks ago
Digital Detox bedeutet, bewusst offline zu gehen. Warum Pausen von Smartphone und Social Media guttun – und wie kleine Schritte zu mehr Ruhe führen.
Uncategorized2 weeks ago
Künstliche Intelligenz und Automatisierung verändern unsere Arbeitswelt rasant. Welche Jobs verschwinden, welche neu entstehen – und warum lebenslanges Lernen zur Schlüsselkompetenz wird.
AI2 weeks ago
Künstliche Intelligenz im Alltag – schon längst daWenn man über künstliche Intelligenz spricht, denken viele sofort an Science-Fiction oder an neue Tools wie ChatGPT. Doch tatsächlich ist KI längst Teil
News2 weeks ago
Warum ich WolfNews gestartet habeJeden Tag prasseln unzählige Nachrichten auf uns ein – von Österreich bis zur ganzen Welt, von Wirtschaft bis Sport, von Technologie bis Lifestyle. Oft habe ich
News2 weeks ago
News2 weeks ago









